Feuerwehr und Rettungsdienst
Jedes Kind kennt die Feuer- und Rettungskräfte. Was viele aber nicht wissen: Lebensrettung, Brandbekämpfung, Katastrophenschutz und die Absicherung von Unfallstellen sind Aufgaben der Stadt! Wir bieten sowohl bei der Feuerwehr als auch im Rettungsdienst eine tolle berufliche Perspektive mit höchstem Ansehen und größter Verantwortung zum Wohle aller Einwohner*innen.
Unsere Feuer- und Rettungswache ist ständig mit hauptamtlichen Kräften besetzt und benötigt für das umfangreiche und abwechslungsreiche Arbeitsgeschehen stets verantwortungsbewusste, teamfähige und natürlich motivierte Mitarbeiter*innen. Vor allem die gute Austattung und die modernen Einsatzmittel, der Teamgeist sowie das überregionale Einsatzgebiet machen die Feuer- und Rettungswache und damit auch die Arbeit bei uns ganz besonders! Durch die gemischten Altersklassen der Mitarbeiter*innen können wir uns als aufgeschlossenes Team mit einem sehr guten Betriebsklima bezeichnen.
Weitere allgemeine Informationen und Informationen zur Organisation unserer Wache sowie zu unseren Einsatzfahrzeugen erfahren Sie unter www.feuerwehr.herford.de
Feuerwehr
Für die Brandbekämpfung und die Gefahrenabwehrmaßnahmen sind insgesamt drei Wachabteilungen mit je 11 Feuerwehrbeamten zuständig. Hier sind ständig 7 Beamte im 24-Stunden-Dienst im Einsatz. Des Weiteren verfügt die Wache über einen Tagesdienst. Hier übernehmen fünf Beamte Führungsaufgaben, Verwaltungsaufgaben, den vorbeugenden Brandschutz sowie Aufgaben in der Einsatzausbildung. Des Weiteren unterstützt der Tagesdienst die Kollegen bei größeren Einsätzen.
Bei uns werden hauptsächlich Feurwehrbeamte und Feuerwehrbeamtinnen der Laufbahngruppen 1 und 2 (ehemals mittlerer und gehobener feuerwehrtechnischer Dienst) eingesetzt. Wenn Sie also bereits im Feuerwehrtechnischen Dienst arbeiten, sind Sie bei uns ganz richtig. Auch ständige Fortbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich. Sogar Weiterbildungen in der Form von Qualifizierungslehrgängen für den gehobenen Dienst sind möglich. Sowohl für den Schichtdienst als auch für den Tagesdienst suchen wir immer wieder neue Mitarbeiter*innen.
Ob wir zurzeit die richtige Stelle für Sie haben, können Sie hier erfahren.
Rettungsdienst
Eine Besonderheit unserer Wache ist, dass der Rettungsdienst und die Feuerwehr separiert sind. Im Rettungsdienst kümmern sich ca. 45 Notfallsanitäter*innen, Rettungsassistenten und Rettungsassistentinnen und Rettungssanitäter*innen um die Rettung der Menschen. Insgesamt stehen dem Rettungsdienst vier Rettungswagen, ein KTW sowie ein NEF zur Verfügung. Grundsätzlich richtet sich der Dienstplan nach dem 12 Std. - Modell im Rahmen einer 48 Std. Woche. Wünsche der Mitarbeiter*innen werden bei der Dienstplanung möglichst gerecht berücksichtigt.
Außerdem gibt es Tagesdienststellen. Hierbei handelt es sich um Aufgaben, die mit den Themengebieten Beschaffung und Koordination zusammenhängen. Zudem ist die Wache eine anerkannte Lehrettungswache für insgesamt 15 Auszubildende im Beruf Notfallsanitäter*in. Entsprechend werden immer wieder auch Tagesdienststellen frei, für Mitarbeiter*innen, die die Aufgaben der Praxisanleitung übernehmen.
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie sich gern hier bewerben. Wir sind dauerhaft auf der Suche nach guten Notfallsanitätern und Notfallsanitäterinnen sowie Rettungsassistenten und Rettungsassistentinnen !